Verleihung des Profils Sportgrundschule
im Rahmen unseres Schulentwicklungsprozesses wurde das vorbildliche Engagement in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunder Ernährung an unserer Schule mit der Verleihung des Profils Sport-Grundschule wertgeschätzt und für ein Mehr an Bewegung belohnt.
Die ausgezeichneten Schulen konnten im Bereich Sport und Bewegung beispielsweise durch eine konsequente Umsetzung des Bewegungs- und Gesundheitsprogramms Voll in Form, die Durchführung von Schwimmunterricht, ein großes Spektrum an Sportmöglichkeiten an der Schule, die Teilnahme an Schulsportwettbewerben, Projekte mit externen Partnern (z. B. Sportvereine und Hochschulen) oder die gezielte Ausrichtung des Ganztagsangebots überzeugen.
Im Bereich gesunde Ernährung punkteten die erfolgreichen Bewerber unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung, ein regelmäßiges Angebot eines gesunden Pausenbrots bzw. Frühstücks oder die Teilnahme an Programmen und Workshops zur Schulverpflegung.
Unser Dank gilt auch Frau Albert und ihrem Team des gesunden Pausenfrühstücks, die mit kulinarischen Köstlichkeiten für allmonatliche Highlights sorgen!
Mit 336 Schülerinnen und Schüler sowie 35 Lehrkräften sind wir zusammen mit unseren weiteren Mitarbeitenden der Grund- und Mittelschule in das neue Schuljahr 2023/24 gestartet.
Lotsenehrung an der Mittelschule Bischberg
Am 13.Juli 2023 fand unsere diesjährige Schüler-und Buslotsenehrung in der Aula der Mittelschule Bischberg statt. Bürgermeister Herr Dütsch, die Ausbilder der Polizei, Frau Düring und Herr Hermann sowie unsere Elternbeiratsvorsitzende Frau Hofstätter würdigten in ihren kurzweiligen Ansprachen die Arbeit unserer Schüler- und Buslotsen und bedankten sich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Im Anschluss verteilten Rektorin Frau Kappauf und Herr Dütsch die Urkunden an die Lotsen aus Bischberg, Trosdorf, Viereth, Trunstadt, Oberhaid und Hallstadt. Als Anerkennung für ihre Dienste spendierte der Elternbeirat das anschließende Bowlingspiel in Bamberg.
Vielen Dank der Gemeinde Bischberg und dem Elternbeirat für die Wertschätzung unserer engagierten Mittelschüler. (B.K.)
"Hobbädihö" mit David Saam (Boxgalopp und Kellerkommando)
Einen musikalischen Leckerbissen erlebten die Kinder der Grundschule am Freitag, den 16.Juni.
Das Team vom Gesunden Pausenfrühstück ermöglichte durch eine großzügige Spende einen Auftritt des Musikers David Saam. In fränkischer Mundart brachte er den Schülerinnen und Schülern viele Lieder seiner Kinderlieder-CD Hobbädihö bei, darunter Lieder wie Bridschäbraad oder den Vuglbeerbaam. Zwischendurch erzählte er vom Hexenmasdä Grimmfax, vom Vetter Michel oder auch, was es mit dem Hansgerch vo Bischberch auf sich hat. David Saam verstand es ausgezeichnet, die Kinder auf eine musikalische Reise mitzunehmen, bei der sie kräftig mitsangen und immer wieder aktiv mitmachen durften. Eine sehr kurzweilige Veranstaltung, die hervorragend bei Kindern und Lehrern ankam.
(Stephan Öchsner)
Aktionstag Musik in Bayern – wir waren dabei!
Seit 10 Jahren findet in bayerischen Bildungseinrichtungen regelmäßig der Aktionstag Musik statt.
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien trafen sich die Schülerinnen und Schüler der GS Bischberg deshalb zu einer ganz besonderen Aktion in der Turnhalle: Gemeinsam mit den Vorschulkindern der Kindergärten St. Matthäus, AWO Haus für Kinder am Vogelberg und St. Marien Trosdorf stimmten alle das Lied „Dein Lachen macht mich glücklich“ an. Es war ein großartiges Erlebnis, mit rund 270 Beteiligten zusammen zu singen!
Im Anschluss gab es noch einige musikalische Aufführungen der einzelnen Jahrgansstufen: Die ersten Klassen sangen miteinander voller Inbrunst das Lied von der „Hexe Wackelzahn“ vor. Die zweiten Klassen zeigten ihr musikalisches Gespür bei einer selbst erdachten und beeindruckenden Choreografie zur abgespielten Musik und die dritten Klassen begrüßten den Frühling mit stimmungsvollem Gesang und passender musikalischer Begleitung.
Der Aktionstag war somit eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam im großen Rahmen Musik zu machen und eine schöne Einstimmung auf die Ferien für alle. (Katharina Rödig)
Bischberg läuft
Weltkulturerbelauf - und Bischberg ist wiedermal mit zahlreichen Kindern vertreten. Insgesamt über 150 Schülerinnen und Schüler waren für die Schülerläufe angemeldet, das ist neuer Rekord!
Nach drei Trainingsläufen unter der Anleitung von Frau Schömburg, die selbst den Halbmarathon als erfolgreichste Frau bestritt, Herrn Albert und Herrn Öchsner waren wir optimal auf das Rennen vorbereitet. Wohl auch deshalb kamen 5! Bischberger Kinder unter die ersten sieben Läufer beim Fuchslauf für die 1. und 2.Klassen. Der schnellste Läufer aller Teilnehmer war dabei Timm Giehler aus der 2a, der die 1,6km in 6:43 Minuten schaffte. Direkt dahinter lief Frederik Schömburg ins Ziel. Auf Platz 4 landete Clara Peetz, 5. wurde ihr Bruder Laurenz und 7. Karl Eujen. Eine ganz starke Leistung. Auch in den verschiedenen Altersklassen kamen einige Bischberger unter die ersten drei.
Ein herzlicher Dank an alle Eltern, die ihre Kinder begleitet haben und bei den Läufen mitgeholfen haben, sowie auch an alle Kolleginnen, die sich in der Vorbereitung, am Start und im Ziel Zeit für unsere zahlreichen Läuferinnen und Läufer genommen haben.
Spaß und Erfolg bei den Fußballturnieren der Mittelschulen
Am 26. April 2023 konnten unsere Fußballer aus den Klassen 7 bis 9 nach längerer „Pause“ wieder an einem Turnier der Mittelschulen in Stadt und Landkreis Bamberg teilnehmen. Bei kühlem Aprilwetter schlug sich unsere zur Hälfte aus Siebtklässlern bestehende Mannschaft tapfer gegen die starke Konkurrenz aus den großen Mittelschulen. Obwohl es beim Torabschluss nicht so gut klappte, hatten alle viel Spaß auf dem Platz der Gemeinde Zapfendorf.
Titel verteidigt
Am 10. Mai 2023 fand das Fußballturnier für die 5. und 6. Klassen der Stadt und Landkreisschulen in Burgebrach statt, an dem 9 Jungenmannschaften und 6 Mädchenmannschaften teilnahmen.
Nachdem Burgebrach mit 2:0 geschlagen wurde, spielte unsere Mannschaft gegen die Heidelsteigschule 1:1 . Im letzten Spiel der Vorrunde Gruppe B besiegten unsere Jungs die erste Mannschaft aus Hirschaid mit 1:0 . Ihre erfolgreiche Spielweise sicherte unserem Team den Gruppensieg und die Teilnahme am Endspiel gegen die Jungs aus Baunach. In diesem spielten zwei gleichstarke Mannschaften gegeneinander, welches die Bischberger Spieler in einem dramatischen Elfmeterschießen 6:5 für sich entschieden. Mit Teamgeist, Spielfreude und Kondition überzeugten unsere 10 Jungs und konnten zum zweiten Mal hintereinander das Schul-Fußballturnier gegen die großen Mittelschulen für sich entscheiden. Auch unsere Mädchenmannschaft, die überwiegend aus unseren Fünftklässlerinnen bestand, konnte ihren ersten Sieg gegen Oberhaid (4:0) verbuchen. Unentschieden 0:0 endeten die Spiele gegen die Heidelsteigschule und Hirschaid. Gegen die Mannschaften aus Baunach (0:2) und Burgebrach (1:3) zeigten sie großes Engagement und Freude am Spiel, mussten sich aber letztendlich den Favouriten geschlagen geben, so dass es am Ende der 4. Platz wurde.
Unser großes Dankeschön geht an die Turnierleitung, die Schiedsrichter und die außerordentlich fairen Matches.
Wir sind sehr stolz auf das sportliche Engagment unserer Schüler und Schülerinnen sowie auf das gute Verhalten der Mitschülerinnen und Mitschüler während des Turniers.